14. Memorial Run 2024

Wir sind zum dritten Mal in folge dabei und haben das Gefühl bekommen schon immer dabei gewesen zu sein.

Die Franzosen, Polen, Dänen und Schweden Veteranen drückten uns wie wild. Selbst die Bunnys die das erste Mal dabei waren. Viele neue Gruppen und Menschen kennen gelernt. Es war fantastisch.

Aber auch unsere Berliner Gruppen Recondo Vets, die Organisatoren sowie Red Knights, Yellow Knights und Ritzel Cowboys herzten uns.

Am Platz der Luftbrücke „Pla de Lu“ ist immer viel los. Es wird viel gelacht und ausgetauscht. Jeder macht mit jedem Fotos.

Diesmal hatte ich eine Sozia dabei Instagram „Sportkameradin“. Sie filme die gesamte Zeit die Tour und war das erste Mal dabei. Selber keine Bikerin, war sie sichtlich beeindruckt.

Alle schwarz oder Flecktarn gekleidet fallen wir rosa/weißen Bunnys immer auf aber das fanden wirklich alle gut und freuten sich sehr.

Um 12:00h startet die Tour durch Berlin Richtung Ehrenmal der Bundeswehr im Tiergarten mittig von Berlin.

Dort wie immer eine Ansprache von Menschen rund um die Bundeswehr, Veteranen und Vereinen.

Kranzniederlegung mit Untermalung eines Dudelsackspielers und eine Sängerin mit sagenhafter Stimme die nicht nur Gänsehaut verursachte, sondern auch bei den Männern wie Bäume Tränen laufen ließ.

Dann ging es wieder zum Pla de Lu, wo sich dann alles auflöste.

Ein Teil für nach Jüterbog, wo ein Camp aufgebaut wurde und die MCs sich unterhielten. Ein Honorfield aufgebaut war, das abends mit Kerzen an jedem Kreuz beleuchtet war.

Wir tragen Trauerflor und bekomme jedes Jahr ein gelb/schwarzes Band für das Bike

Weg zum Ehrenmal

.

.

Sammeln am Ehrenmal

.

.

.

Schottischer Veteran Bill, er lebt seit Jahren in Berlin und ist ein feiner Kerl

.

.

.

Ich habe ein Bild von einer 11jährigen Französin geschenkt bekommen.

Scroll to Top