Archiv - letzte 12 Monate
Archiv - alle Beiträge
Ein Wochenende mit vielen Veranstaltungen
Freitag bei Bavaria Rock, Samstag gleich drei Veranstaltungen gemeistert – Malt mit uns, Motorradcorso in München und das US Car Treffen im Autokino in Aschheim. Und am Sonntag waren wir
28. Toyrun mit rosa und weißem Plüsch
Die Benefizaktion hat eine lange Tradition. Motorradfahrer besuchen hierbei die Kinderklinik, um den kleinen Patienten eine große Freude zu machen. Die Streetbunnycrew startete mit ca. 800 Bikern verschiedener Motorrad Clubs
Die Ingolstädter Streetbunnycrew bei der Gewerbemesse Manching 2022
An diesem Wochenende fand nach coronabedingter Pause von 2 Jahren wieder die Gewerbemesse Manching 2022 statt. Es kamen sehr viele Besucher um sich bei den Ausstellern zu informieren! Unserem plüschigen
ADAC Biker’n’Ride Day
Hey liebe Fans und Unterstützer, die Streetbunnycrew NRW hatte wieder Ausgang🐰🤘 Dieses Mal waren wir in Recklinghausen beim 2. ADAC Westfalen Bike ‘n’ Ride Day. Neben Burgern und Currywurst, sind
FROHE OSTERN, nachträglich, ihr Lieben!
****Region Hessen**** Es ist schon wieder ein wenig her, aber wir wollten euch nicht nur über Instagram (@streetbunnycrew / #streetbunnycrew) und Facebook informieren, sondern auch hier auf unserer Homepage und
Erste Spendenfahrt der Region Weser-Ems
Obwohl wir als Region noch im Aufbau sind, konnten wir an diesem Samstag unsere erste Spendenfahrt für unser Spendenziel Kinderhospiz Joshua in Wilhelmshaven veranstalten. Wir haben uns alle in Oldenburg
60 Jahre Lebenshilfe – Wir waren im Plüsch dabei
In rosa und weißem Plüsch betraten wir den Volksfestplatz, der sich an diesem sonnigen Freitagvormittag schnell füllte.Am Nürnberger Volksfest, im “Herzla”, wurden auch wir von der Landesvorsitzenden Barbara Stamm und dem
Besuch unserer bisherigen Spendenziele
Natürlich haben wir auch unsere bisherigen Spendenziele nicht vergessen. Und so ging es am Dienstag, mit reichlich gebastelten Schokoladen, zum Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. in Witten und zur Elterninitiative Krebskranker Kinder